kategorien.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2741 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Steuerwagen Bauart Karlsruhe mit Gepäckabteil 'Silberling' (hier BDnrzf 735)<br>

BDn 742, Baujahre 1961-64, 96 503 bis 96 522 (vor-UIC-Nr.) / 50 80 82-10 001 bis 50 80 82-10 020

BDnrzf 740, Baujahre 1971-77, 50 80 82-34 0412 (740.0), 50 80 82-34 042 bis 50 80 82-34 061 (740.1), 50 80 82-34 062 bis 50 80 82-34 120 (740.2), 50 80 82-34 123 bis 50 80 82-34 350 (740.2), 50 80 82-34 122 (740.3)

Bndzf 479, Baujahre 1994, nur 9 Stück gebaut

BDnf 735, Baujahre 1978-81, Umbau aus 'Hasenkasten', 50 80 82-11 501 bis 50 80 82-11 571, 50 80 82-53 501 bis 50 80 82-53 696
Steuerwagen Bauart Karlsruhe mit Gepäckabteil 'Silberling' (hier BDnrzf 735)
BDn 742, Baujahre 1961-64, 96 503 bis 96 522 (vor-UIC-Nr.) / 50 80 82-10 001 bis 50 80 82-10 020 BDnrzf 740, Baujahre 1971-77, 50 80 82-34 0412 (740.0), 50 80 82-34 042 bis 50 80 82-34 061 (740.1), 50 80 82-34 062 bis 50 80 82-34 120 (740.2), 50 80 82-34 123 bis 50 80 82-34 350 (740.2), 50 80 82-34 122 (740.3) Bndzf 479, Baujahre 1994, nur 9 Stück gebaut BDnf 735, Baujahre 1978-81, Umbau aus 'Hasenkasten', 50 80 82-11 501 bis 50 80 82-11 571, 50 80 82-53 501 bis 50 80 82-53 696

Franky

Steuerwagen Bauart Modus (PUmA)

Gattung: ABpybdzf
Steuerwagen Bauart Modus (PUmA) Gattung: ABpybdzf
Franky

Doppelstock-Steuerwagen IC2 Twindexx Vario
<br>
DBpbzfa 668.2, Baujahre 2014-2015
Doppelstock-Steuerwagen IC2 Twindexx Vario
DBpbzfa 668.2, Baujahre 2014-2015

Franky

Doppelstock-Steuerwagen für NIM-Express von Skoda (eigentlich ab 2000)
<p>
DABpbzf 770.0, Baujahre ab 2016
Doppelstock-Steuerwagen 2.Serie (Nummernbereich 50 80 36-33 001 bis 100 DABbuzfa 760.0)
<br>
DABbuzf 760, DABbuzfa 760, Baujahre 1992-93, ex DABgbuzfa
Doppelstock-Steuerwagen 2.Serie (Nummernbereich 50 80 36-33 001 bis 100 DABbuzfa 760.0)
DABbuzf 760, DABbuzfa 760, Baujahre 1992-93, ex DABgbuzfa

Franky

Doppelstock-Steuerwagen 1.Serie (hier DABbuzf 777)
<br>
DBmq 776 (Ur-Bauart 1.Serie, kein Fahrtzielanzeiger, Spitzenlicht über Fenster)
DBmqz 773 (Baujahre 1986-91)
DBmqz 775 (Baujahre 1991, teilmodernisiert)
DABbuzf 777.2, DABbuzfa 777.2 (Baujahre 1974-79)
DABbuzf 778.2, DABbuzfa 778.2 (Baujahre 1974-79)
Doppelstock-Steuerwagen 1.Serie (hier DABbuzf 777)
DBmq 776 (Ur-Bauart 1.Serie, kein Fahrtzielanzeiger, Spitzenlicht über Fenster) DBmqz 773 (Baujahre 1986-91) DBmqz 775 (Baujahre 1991, teilmodernisiert) DABbuzf 777.2, DABbuzfa 777.2 (Baujahre 1974-79) DABbuzf 778.2, DABbuzfa 778.2 (Baujahre 1974-79)

Franky

Doppelstock-Steuerwagen 4.Serie (Hauptmerkmale: abgerundetes Dach, seitliches nach unten schräges Tf-Fenster)
<br>
763, 764, 765 (Baujahre 1997-2003, 5 Lüftergitter am Dach, neuer Kopf, hinter Tf-Fenster Lüftergitter)

766, 767 (Baujahre 2004-2008 Bombardier, 4 Lüftergitter am Dach)
Doppelstock-Steuerwagen 4.Serie (Hauptmerkmale: abgerundetes Dach, seitliches nach unten schräges Tf-Fenster)
763, 764, 765 (Baujahre 1997-2003, 5 Lüftergitter am Dach, neuer Kopf, hinter Tf-Fenster Lüftergitter) 766, 767 (Baujahre 2004-2008 Bombardier, 4 Lüftergitter am Dach)

Franky

Doppelstock-Steuerwagen 3.Serie mit Klima (nur ein Fenster am Wagenende)
<br>
DABpbzf 762, DABpbzfa 762, Baujahre 1995-97, Kopf in Keilform
DABpzfa 762, Baujahre 1995-97, Kopf in Keilform
Doppelstock-Steuerwagen 3.Serie mit Klima (nur ein Fenster am Wagenende)
DABpbzf 762, DABpbzfa 762, Baujahre 1995-97, Kopf in Keilform DABpzfa 762, Baujahre 1995-97, Kopf in Keilform

Franky

IC-Steuerwagen

Gattungen: Bimdzf, Bpmmbdzf
IC-Steuerwagen Gattungen: Bimdzf, Bpmmbdzf
Franky

IC-Steuerwagen FRESH für Regio-Verkehr

Gattung Bpmbdzf 296.3
IC-Steuerwagen FRESH für Regio-Verkehr Gattung Bpmbdzf 296.3
Franky

Einheitswagen geschweißter Schnellzugwagen (hier Aüe 308, ex DB 51 80 03- 50 103-9)
Einheitswagen geschweißter Schnellzugwagen (hier Aüe 308, ex DB 51 80 03- 50 103-9)
Franky

Hecht Ganzstahlbauweise (hier 11 230 Mü, aufgebaut und betriebsfähig)
Hecht Ganzstahlbauweise (hier 11 230 Mü, aufgebaut und betriebsfähig)
Franky

Schürzensalonwagen (Beispiel 5680 8940 018-4, ex DR 6150 89-40 018-3, Hersteller Bautzen)
Schürzensalonwagen (Beispiel 5680 8940 018-4, ex DR 6150 89-40 018-3, Hersteller Bautzen)
Franky

Halberstädter Schnellzugwagen (viereckiges Lüftungsgitter Wagenmitte)

Gattungen: BDmsb; Bdombs 274; Bom 024, 280.1; Bomk; Bomdz 236.9; Bomz 236

Umbau Schlafwagen (schmales Lüftungsgitter Wagenmitte): Bvcmbz 249.1, Bvcmz 248.5

---

Rumänien: Beem

---

Tschechien: Bcee 663
Halberstädter Schnellzugwagen (viereckiges Lüftungsgitter Wagenmitte) Gattungen: BDmsb; Bdombs 274; Bom 024, 280.1; Bomk; Bomdz 236.9; Bomz 236 Umbau Schlafwagen (schmales Lüftungsgitter Wagenmitte): Bvcmbz 249.1, Bvcmz 248.5 --- Rumänien: Beem --- Tschechien: Bcee 663
Franky

Gattung Bpmbdzf 296.3, IC-Steuerwagen
Gattung Bpmbdzf 296.3, IC-Steuerwagen
Franky

DR Gattung Bghw
DR Gattung Bghw
Franky

42 850x567 Px, 15.09.2020

DR Doppelstock-Gliederzug
DR Doppelstock-Gliederzug
Franky

49 1000x777 Px, 15.09.2020

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.