kategorien.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2741 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
D-Zug-Wagen Württemberg ABCCü (Quelle Wiki)
D-Zug-Wagen Württemberg ABCCü (Quelle Wiki)
Franky

Hechtwagen polnische Bauweise (hier 05 701 Bhuxz)
Hechtwagen polnische Bauweise (hier 05 701 Bhuxz)
Franky

Schürzenwagen Salon (hier 51 80 89-92 313-1 WGSm 852.1)
Schürzenwagen Salon (hier 51 80 89-92 313-1 WGSm 852.1)
Franky

Schürzeneilzugwagen (hier Eilzuggepäckwagen Dyl 961)
Schürzeneilzugwagen (hier Eilzuggepäckwagen Dyl 961)
Franky

Schürzenschnellzugwagen
Einheitswagen: Schnellzugwagen Bauart Karwendel (hier B4ü Bay-29 25 001
Einheitswagen: Schnellzugwagen Bauart Karwendel (hier B4ü Bay-29 25 001
Franky

Steuerwagen Bauart Wittenberge

Gattungen: Bnrbdzf, Bnrdzf, Bybdzf
Steuerwagen Bauart Wittenberge Gattungen: Bnrbdzf, Bnrdzf, Bybdzf
Franky

Halberstädter Mitteleinstiegswagen (hier By 439, y-Wagen)

Merkmal: Schmale Fenster an den Wagenenden und 5 Mittelfenster. Die 'Silberlinge' haben normale Fenster und 6 Mittelfenster.
Halberstädter Mitteleinstiegswagen (hier By 439, y-Wagen) Merkmal: Schmale Fenster an den Wagenenden und 5 Mittelfenster. Die 'Silberlinge' haben normale Fenster und 6 Mittelfenster.
Franky

InterRegio-Wagen (Bauart Bimz)
<br>
Bimz 256 (DR), ex Am 201, ABom 222
Bimz 259 (DR), ex Am 201, ABom 222, Bom 280
Aim 260, Aim 261 (DR, DB), ex Am 203, ABm 225
ARkimbz 262 (DB), ARkimbz 266.4 (DB)ex ABm 225 (Speisewagen)
Bim 263, Bimz 264 (DB), ex Bm 234, Bm 235
ABimz 265 (DR), ex Am 201
Bimdz 267 (DR), ex Am 201, ABom 222, Bom 280
Bimd 268, Bimdz 268 (DB AG), ex Bm 234, Bm 235
Bimdzf 269 (DB AG), ex Am 201, ABom 222, Bom 280
Bimdzf 269.2 (DB AG), ex Am 201, ABom 222, Bom 280

ARkimmbz 288 (DB Fernverkehr), Modernisierung aus ARkimbz 262
Bimdz 546, ex Bimdz 267, IRE Berlin–Hamburg, Kreuzfahrt-Sonderzüge
Bimmdzf 287.0, Modernisierung aus Bimdzf 269, Intercity der DB Fernverkehr
Bimmdzf 287.2, Modernisierung aus Bimdzf 269.2, Intercity der DB Fernverkehr
Bimz 546, ex Bimz 259, IRE Berlin–Hamburg, Kreuzfahrt-Sonderzüge

Bmmz 264, Umbau aus Bimz 264 (Flixtrain)
Bmmdz 268, Umbau aus Bimdz 268 (Flixtrain)
InterRegio-Wagen (Bauart Bimz)
Bimz 256 (DR), ex Am 201, ABom 222 Bimz 259 (DR), ex Am 201, ABom 222, Bom 280 Aim 260, Aim 261 (DR, DB), ex Am 203, ABm 225 ARkimbz 262 (DB), ARkimbz 266.4 (DB)ex ABm 225 (Speisewagen) Bim 263, Bimz 264 (DB), ex Bm 234, Bm 235 ABimz 265 (DR), ex Am 201 Bimdz 267 (DR), ex Am 201, ABom 222, Bom 280 Bimd 268, Bimdz 268 (DB AG), ex Bm 234, Bm 235 Bimdzf 269 (DB AG), ex Am 201, ABom 222, Bom 280 Bimdzf 269.2 (DB AG), ex Am 201, ABom 222, Bom 280 ARkimmbz 288 (DB Fernverkehr), Modernisierung aus ARkimbz 262 Bimdz 546, ex Bimdz 267, IRE Berlin–Hamburg, Kreuzfahrt-Sonderzüge Bimmdzf 287.0, Modernisierung aus Bimdzf 269, Intercity der DB Fernverkehr Bimmdzf 287.2, Modernisierung aus Bimdzf 269.2, Intercity der DB Fernverkehr Bimz 546, ex Bimz 259, IRE Berlin–Hamburg, Kreuzfahrt-Sonderzüge Bmmz 264, Umbau aus Bimz 264 (Flixtrain) Bmmdz 268, Umbau aus Bimdz 268 (Flixtrain)

Franky

TEE-Wagen (hier 61 80 18-94 008-9 Apmz 121.0)
<br>
Gattungen: APmz 121.0, BRmz 211, IRmz, WRmz 134.5, WRmz 135.0, WSmh
TEE-Wagen (hier 61 80 18-94 008-9 Apmz 121.0)
Gattungen: APmz 121.0, BRmz 211, IRmz, WRmz 134.5, WRmz 135.0, WSmh

Franky

Eurofimawagen

Deutschland: Avmz 109, ABvmdz, Wrkmz 858

---

Österreich: Bmpz
Eurofimawagen Deutschland: Avmz 109, ABvmdz, Wrkmz 858 --- Österreich: Bmpz
Franky

Reko-Wagen 4-achsig (Bauart Bghw)
<br>
Bghw, Bghwe (ab 1967), Bghwee (1975), Bghwz 522 (ab 1993)

Halbgepäckwagen: BDghws, BDghwse (später Bdghwe), BDghws 534 (DB AG), BDwsb 270 (DB AG), Bbd 499 (DB AG)

Speisewagen: WRge, Wgr, WRg 541 (DB), WRbg 540 (DB)
Reko-Wagen 4-achsig (Bauart Bghw)
Bghw, Bghwe (ab 1967), Bghwee (1975), Bghwz 522 (ab 1993) Halbgepäckwagen: BDghws, BDghwse (später Bdghwe), BDghws 534 (DB AG), BDwsb 270 (DB AG), Bbd 499 (DB AG) Speisewagen: WRge, Wgr, WRg 541 (DB), WRbg 540 (DB)

Franky

Reko-Wagen 2- und 3-achsig DR
<br>
Gattungen Baag, Baagtr, Baagtre, Bag, Bagtr, Bagtre, Bage, B3g, B3ge, B3getr, B3gtr
<br>
Gepäck- und Postwagen: Pw3g, Pw3ge, Posta-cl/12,8 (bis 1966 Post3-cl12,8), Daa, Dag. Dage
Reko-Wagen 2- und 3-achsig DR
Gattungen Baag, Baagtr, Baagtre, Bag, Bagtr, Bagtre, Bage, B3g, B3ge, B3getr, B3gtr
Gepäck- und Postwagen: Pw3g, Pw3ge, Posta-cl/12,8 (bis 1966 Post3-cl12,8), Daa, Dag. Dage

Franky

DB Umbauwagen 4-achsig (hier 75 548 Mz)
<br>
AByg 501 (gemischtklassiger Probewagen 1955), AByg 502 (Prototypen 1957), AByg 503 (ab 1958), Byg 514 (ab 1957), Byg 515 (ab 1959), Byg 516 (letzte Serie)

Halbgepäckwagen (ab 1958): BDyg 531, BDyg 532, BDyg 533
DB Umbauwagen 4-achsig (hier 75 548 Mz)
AByg 501 (gemischtklassiger Probewagen 1955), AByg 502 (Prototypen 1957), AByg 503 (ab 1958), Byg 514 (ab 1957), Byg 515 (ab 1959), Byg 516 (letzte Serie) Halbgepäckwagen (ab 1958): BDyg 531, BDyg 532, BDyg 533

Franky

DB Umbauwagen 3-achsig
<br>
C4i-30 (Urbauart)

B3yg (ab 1954), AB3yg (ab 1954), BD3yg (Halbgepäckwagen ab 1954)
DB Umbauwagen 3-achsig
C4i-30 (Urbauart) B3yg (ab 1954), AB3yg (ab 1954), BD3yg (Halbgepäckwagen ab 1954)

Franky

Altenberger Mitteleinstiegswagen (hier DRG C4i-35a), DR 73 413 Dresden)
Altenberger Mitteleinstiegswagen (hier DRG C4i-35a), DR 73 413 Dresden)
Franky

Doppelstock-Steuerwagen 1.Serie (Sonderlackierung für Berlin, eingeführt beim Stadtjubiläum 1987)

Gattung: DBmq
Doppelstock-Steuerwagen 1.Serie (Sonderlackierung für Berlin, eingeführt beim Stadtjubiläum 1987) Gattung: DBmq
Franky

Einheitswagen: Eilzugwagen geschweißt (hier DR 17 197 B4y)
Einheitswagen: Eilzugwagen geschweißt (hier DR 17 197 B4y)
Franky

Einheitswagen, Eilzugwagen genietet (DRG Bye 655, hier DR 72 796 Magdeburg)

Gattungen: B4i-30, BC4i-30, C4i-30, Pwi-75
Einheitswagen, Eilzugwagen genietet (DRG Bye 655, hier DR 72 796 Magdeburg) Gattungen: B4i-30, BC4i-30, C4i-30, Pwi-75
Franky

Steuerwagen Bauart Married Pair (Bombardier)
Steuerwagen Bauart Married Pair (Bombardier)
Franky

IC-Steuerwagen für InterRegio-Verkehr, für IC-Verkehre umgebaut

Gattungen: Bimdzf 269, Bimmdzf 287

Hersteller: Halberstadt
IC-Steuerwagen für InterRegio-Verkehr, für IC-Verkehre umgebaut Gattungen: Bimdzf 269, Bimmdzf 287 Hersteller: Halberstadt
Franky

Steuerwagen S-Bahnverkehr

Bauart: Bxf 796 (Talbot)
Steuerwagen S-Bahnverkehr Bauart: Bxf 796 (Talbot)
Franky

Steuerwagen Innovationszug

Bauart: Apkzf 799
Steuerwagen Innovationszug Bauart: Apkzf 799
Franky

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.