kategorien.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2741 Bilder
<<  vorherige Seite  42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste Seite  >>
SOB-NPZ-Zwischenwagen B 50 48 29-35 383-9 (ursprünglich BT), im Bahnhof Herisau. Auf dieser Seite hat der Wagen einen normalen Wagenübergang mit Gummiwulsten, auf der anderen Seite einen Tunnelübergang und tiefergelegte Kupplung. (Quelle Wikimedia, Erklärung/Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
SOB-NPZ-Zwischenwagen B 50 48 29-35 383-9 (ursprünglich BT), im Bahnhof Herisau. Auf dieser Seite hat der Wagen einen normalen Wagenübergang mit Gummiwulsten, auf der anderen Seite einen Tunnelübergang und tiefergelegte Kupplung. (Quelle Wikimedia, Erklärung/Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
Franky

BLS-NPZ-Zwischenwagen B 50 85 20-35 524-1 (1992 geliefert als roter SMB B 586), bei der Bahn  B-Lego  genannt (Quelle Wikipedia, Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
BLS-NPZ-Zwischenwagen B 50 85 20-35 524-1 (1992 geliefert als roter SMB B 586), bei der Bahn "B-Lego" genannt (Quelle Wikipedia, Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
Franky

Gattungen: Am, ABm, Bcm, Bm, Bpm, Dms, SRm, WRm
Gattungen: Am, ABm, Bcm, Bm, Bpm, Dms, SRm, WRm
Franky

ex WM C 24, ex RHB B 14 bei seinem heutigen Eigentümer CSG in Mendrisio (Quelle Wikipedia, Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
ex WM C 24, ex RHB B 14 bei seinem heutigen Eigentümer CSG in Mendrisio (Quelle Wikipedia, Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
Franky

Einheitswagen III-Garnitur der BLS (Quelle Wikimedia, Bild David Gubler, CC BY-SA 3.0)
Einheitswagen III-Garnitur der BLS (Quelle Wikimedia, Bild David Gubler, CC BY-SA 3.0)
Franky

Uhk 2872 (1948) der BVZ für den Transport von Mineralöl (Quelle Wikipedia, Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
Uhk 2872 (1948) der BVZ für den Transport von Mineralöl (Quelle Wikipedia, Bild Markus Giger, CC BY-SA 2.5 ch)
Franky

BLS Tea 245 021 mit Akku (Quelle/Bild Wikimedia, Alf van Beem, CC0)
BLS Tea 245 021 mit Akku (Quelle/Bild Wikimedia, Alf van Beem, CC0)
Franky

Autoverladestation Realp für den Furka-Basistunnel (Quelle Wikipedia, Bild JoachimKohlerBremen, CC BY-SA 4.0)
Autoverladestation Realp für den Furka-Basistunnel (Quelle Wikipedia, Bild JoachimKohlerBremen, CC BY-SA 4.0)
Franky

Zwei BR 185 (Bombardier  TRAXX ) von Crossrail überqueren den Lugogelkin-Viadukt, welcher Teil der Lötschberg-Südrampe (Goppenstein - Brig) ist (Quelle Wikipedia, Bild David Gubler, CC BY-SA 3.0)
Zwei BR 185 (Bombardier "TRAXX") von Crossrail überqueren den Lugogelkin-Viadukt, welcher Teil der Lötschberg-Südrampe (Goppenstein - Brig) ist (Quelle Wikipedia, Bild David Gubler, CC BY-SA 3.0)
Franky

SBB CFF FFS Xas 80 85 98 02 312-1, Lösch- und Rettungszug LRZ-96 (Quelle Wikipedia, Bild NAC, CC BY-SA 3.0)

Platzhalter
SBB CFF FFS Xas 80 85 98 02 312-1, Lösch- und Rettungszug LRZ-96 (Quelle Wikipedia, Bild NAC, CC BY-SA 3.0) Platzhalter
Franky

<<  vorherige Seite  42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.